Das Hotel ist eine wahre Perle im Herzen der norditalienischen Stadt. Mit seiner eleganten
Fassade und stilvollen Innenräumen empfängt es uns mit seinem Charme und der natürlichen Gastfreundschaft. Es ist nur einen kurzen Fußweg ins historische Zentrum mit seinen wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt, trotzdem bieten die Zimmer Ruhe und Erholung.
Im Restaurant genießen wir die Halbpension und werden mit feiner Auswahl an regionalen Köstlichkeiten, die aus frischen, lokal produzierten Zutaten zubereitet werden verwöhnt.
1. TAG Anreise Maglern - Carina ~ 62 km
Die Reise beginnt um 06:00 Uhr in Kirchdorf entlang der Pyhrnbahnstrecke über Spital am Pyhrn – Liezen – Kärnten. Anreise nach Arnoldstein, Straßfried, hier ist unser Einstieg in den Radweg.
Die ersten 15 km gehen bergauf, aber dann kann der Spaß beginnen. Es ist eine Abwechslungsreiche Fahrt durch dunkle Tunnel, über alte Brücken, aussichtsreiche Schluchten, so wie die Eisenbahnstrecken früher waren.
Immer an unserer Seite, der Fluß Fella. Beim Zusammenfluß mit der Tagliamento lassen wir es gut sein für heute und verladen die Räder. Der Bus bringt uns nach Udine ins Hotel, wo eine schöne Stadt auf uns wartet.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Aufstieg: 590 m, Abfahrt: 980 m
2. TAG Carina - Udine ~ 49 km
Mit dem Bus starten wir nach Carina, um die Fortsetzung von unserer gestrigen Radtour zu beginnen.
Nach der kargen Alpinlandschaft vom Vortag wird heute durch viel Grünland und Dörfer mit typisch italienischem Charakter geradelt. Einen Stopp sollten wir in Venzone einplanen, eines der schönsten Orte Italiens, bevor es dann auf dem asphaltierten Radweg Udine entgegen geht.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Aufstieg: 120 m, Abfahrt: 270 m ↓
3. TAG Heimreise Udine - Grado ~ 53 km
Die heutige Tour beginnt beim Hotel, durch die Stadt und danach Aufatmen, eine ländliche Gegend nimmt uns in Empfang. Die gestrigen grünen Bergkuppeln sind verschwunden und am Horizont anstelle von ihnen sind Häusern und Bäumen getreten. Eine willkommene Abwechslung bietet die Gemeinde Palmanova. Sie wurde als Planstadt angelegt und der typisch, sternförmige Grundriss ist bis heute erhalten geblieben. Die nächste historische Stadt ist Aquileia mit ihrer Basilika ein richtiges Schmuckstück, bevor wir die Zielgerade in Angriff nehmen und durch die Lagune nach Grado kommen. Räderverladung und Heimreise.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Aufstieg: 50 m , Abfahrt: 170 m
Rückkunft um ca. 20:00 Uhr
Leistungspaket
* Fahrt im modernen 4* Komfortbus
* Transport der Fahrräder im modernen Radanhänger
* Übernachtung im 4* Hotel
* Halbpension
* Ortstaxe
* Radengel
Preise pro Person:
DZ: € 395,--
EZ - Zuschlag € 68,--