Wunderschön auf einem Hügel gelegen, inmitten der malerischen Thüringer Natur, ist dies unser Ausgangspunkt für die Radtouren. Zurück im Hotel genießen wir den gemütlichen Biergarten, das großzügige Hallenbad und freuen uns schon auf das Abendessen. Eine Mischung von Thüringer Köstlichkeiten sowie internationalen Gerichten.
Abends wird es nie langweilig, denn für ein vielfältiges Abendprogramm ist gesorgt. Die hellen Zimmer mit
atemberaubendem Weitblick, lassen uns in den erholsamen und verdienten Schlaf sinken,
denn am Morgen ruft die nächste Tour.
1. TAG - Anreise ~ 50 km
Abfahrt in Liezen um 5:00 Uhr über Kirchdorf – Regensburg – Nürnberg nach Bockstadt.
Ab hier wird geradelt. Gemütliche Gruppe: nimmt den Erlerad- und den Haseltalradweg nach Oberhof, wobei beim letzten Anstieg der Bus für Zustiege bereit steht.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Aufstieg: 960 m, Abfahrt: 570 m
Gipfelstürmer Gruppe: Beginnend auf Nebenstraßen geht es Richtung Norden, zur Talsperre Ratscher. Wir bleiben aber in der Nähe der Autobahn und orientieren uns nach rechts, ein steiler Anstieg folgt, der uns in den Wald und später zur Ortschaft Hinternah führt. Es ist ein stetiges Auf und Ab, den größten Teil im Waldgebiet auf Forst oder Nebenstraßen unterwegs. Unser heutiges Ziel, - das Panorama Hotel Ahorn.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Aufstieg: 1040 m, Abfahrt: 650 m
2. TAG
Beide Gruppen starten ab dem Hotel, die gemütliche Gruppe nach Süden. Um langsam zu starten geht es bergab am Rennsteiggarten und an Zella-Mehlis vorbei. Wir lassen Benshausen und Ebertshausen hinter uns, begegnen später dem sagenumwobenen Dolmar und malerische Auen bei Wallbach. Bei Walldorf wechseln wir auf den Werratal-Radweg, dem wir bis Niederschmalkalden folgen, dann aber doch scharf rechts abdrehen zielstrebig dem schönen Schmalkalden entgegen. Für diese wunderschöne Stadt sollte man sich Zeit nehmen.
Schwierigkeitsgrad: mittel, Länge: 65 km
Aufstieg: 400 m , Abfahrt: 910 m
Gipfelstürmer Gruppe: Sie machen sich auf die Rundfahrt zum Waldgasthaus Mönchhof ein geschichtsträchtiger Hof und weiter nach Ilmenau in die Göthe- und Universiätsstadt der Region. Anspruchsvolle Tour durch den Thüringer Wald mit allem was dazu gehört.
Schwierigkeitsgrad: schwer Länge: 56 km
Aufstieg: 970 m, Abfahrt: 970 m
3. TAG
Der Bus bringt die gemütlichere Radgruppe nach Crawinkel und von hier geht es los. Beim Flugplatz Crawinkel vorbei nach Arnstadt mit dem Riedtor und Jakobsturm nach Holzhausen.
Fahren die Schloßleite entlang und lassen das Schloß Mühlburg hinter uns. Nach dem Thüringer Golfclub „Drei Gleichen“ wird nach Wechmar geradelt und dem Fluß Apfelstädt folgend nach Schwabhausen. Richtungswechsel nach Süden, über Ohrdruf und eine große Gartenanlage finden wir wieder nach Crawinkel zurück, wo der Bus auf uns wartet.
Schwierigkeitsgrad: schwer Länge: 53 km
Aufstieg: 460 m, Abfahrt: 460 m
Für die Gipfelstürmer Radgruppe: geht es heute vom Hotel aus über 3 Talsperren, viel Wald,
einem beträchtlichen auf und ab, mit wunderschönen Fotomotiven und gemütlichen Rastplätzen
wieder zum Hotel zurück.
Schwierigkeitsgrad: schwer Länge: 58 km
Aufstieg: 1190 m, Abfahrt: 1190 m
4. TAG
Gemütlichere Radgruppe: Unser Ziel liegt heute in nördlicher Richtung, das Ganze wird vom Hotel aus gefahren und nach kurzem erreichen wir schon den Naherholungsplatz – die Lütschetalsperre, welche wir bei rechter Hand liegen lassen und Richtung Norden radeln. Bei Frankenhain gibt es einen kurzen Richtungswechsel bis Geschwenda. Ab hier sollte das Gröbste überstanden sein und es geht bergab. Auch ein Begleiter finden wir wieder, denn die zahme Gera bringt uns direkt zuerst ins Thüringer Becken und dann zu unserem Ziel – Erfurt. In dem größten mittelalterlichen Stadtkern Europas, genüsslich ein Kaffee trinken und einfach nur die Highlights der Stadt auf sich wirken lassen.
Schwierigkeitsgrad:einfach Länge: 49 km
Aufstieg: 210 m, Abfahrt: 820 m
Gipfelstürmer Radgruppe: Ebenfalls wie die gemütliche Gruppe geht es nach Erfurt. Über Forst- und Waldwege, Singletrails und naturbelassene Straßen erreichen wir die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Mit dem Bus geht es gemeinsam zurück zum Hotel.
Schwierigkeitsgrad: mittel Länge: 50 km
Aufstieg: 440 m, Abfahrt: 1050 m
5. TAG
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen und es geht in unsere Heimat zurück.
Rückkunft gegen ca. 18:00 Uhr.
Leistungspaket
• Reise im 4* Komfortbus
• Transport der Fahrräder im modernen Radanhänger
• Übernachtung im 3*S Hotel
• inkl. Ortstaxe
• Halbpension
• Radengel
Preise pro Person
DZ: € 685,--
EZ - Zuschlag € 104,--